spielend wachsen mit der Natur

k i n d s n a t u r

… bringt Kinder und Erwachsene in Berührung mit Natur.

Aktuelles:

VOM INNEREN & ÄUSSEREN ERBLÜHEN

Warum Gär🌱nern glücklich macht …

SERVUS Magazin Juni-Ausgabe 2022

Schön war’s! Ein herzliches Danke an

Verena Randolf & Stefan Knittel

für das schöne Interview und die wunderschönen Fotos, vor allem das Kraxelfotoein Hoch auf das zum Glück immer noch äußerst lebendige Kind in mir

und anderen 😉

Zum gesamten Interview geht’s hier!

🌳

The Making-of:

Ein Blick hinter die Kulissen

🌳

Blätterdach © Claudia Patricia Bernleitner

🌳

Claudia Patricia Bernleitner © kindsnatur

Mit jedem Pflänzchen, das wächst, wächst auch das Vertrauen in uns selbst

– Interview mit Jessica Wagener (ze.tt Magazin) zum Thema „Gärtnern & mentale Gesundheit“ anlässlich COVID-19 erschienen am 27.März 2020 im ZEIT Verlag

Gärtnern kann äußerst hilfreich dabei sein, den mit der Selbstisolierung einhergehenden Stress zu bewältigen, um physisch wie psychisch gesund und vor allem handlungsfähig zu bleiben und sich auch in Zeiten wie diesen sicher gebunden und gehalten zu fühlen. – Claudia Patricia Bernleitner (kindsnatur – Erlebnisorientierte Gartenpädagogik & Achtsamkeitsbasierte Gartentherapie)

Achtsamkeitsbasierte Gartentherapie © Claudia Patricia Bernleitner

Ein herzliches Danke für das Interview an Jessica Wagener

Zum gesamten Interview im ze.tt Magazin geht’s hier!

🌳

WALKING & TALKING THROUGH NATURE

kindsnatur WALKING & TALKING THROUGH NATURE I Sich im Gespräch gedanklich sortieren & in der Natur emotional stabilisieren I für Anfänger I Einzeltermine nach Vereinbarung I Mehr unter www.kindsnatur.at

„Gesundheit bedeutet, affektiv mit den Menschen und der Natur völlig verbunden zu sein, die Isoliertheit und Entfremdung zu überwinden, sich mit allem Existierenden eins zu fühlen – und doch mich als separate Ganzheit, die ich bin, als das In-dividuum, das Ungeteilte, zu erleben.“ (Erich Fromm 1960 in „Zen-Buddhismus und Psychoanalyse“, S. 118)

NEU im Programm: kindsnatur WALKING & TALKING IN SILENCE THROUGH NATURE I Schweigend Gedanken sortieren & sich in der Natur emotional stabilisieren I für Fortgeschrittene I Start: 2021

🌳

Salate unter Flies © Claudia Patricia Bernleitner

🌳

kindsnatur GAR🌱ENKINDER Frühling/Sommer 2020

@ Botanischer Garten der Universität Wien

Frühlingserwachen © Claudia Patricia Bernleitner

Juhu, die neuen Termine für

kindsnatur GAR🌱ENKINDER Frühling/Sommer 2020 sind da!

Pflanzentöpfchen aus Papier © Daniel Dutkowski

🌲

kindsnatur WINTERGRÜN

24.Nov. 2019 @ Saint Charles Complementary

Der Duft von Honig, Zimt, Orangenschalen und Reisig liegt in der Luft ✨

Hier ein paar Impressionen von kindsnatur WINTERGRÜN 2019

🌲

kindsnatur GAR🌱ENKINDER Herbst/Winter 2019/2020

@ Botanischer Garten der Universität Wien 

kindsnatur in Kooperation mit

🌲

In der aktuellen Ausgabe der zweisprachigen Bilderbuchzeitschrift für Kinder papperlapapp #14 dreht sich alles um das Thema WALD.

Zum gesamten papperlapapp-Interview mit mir geht’s hier!

papperlapapp Nr.14 Ausgabe WALD

Danke für die Einladung zum Interview an Karin Hirschberger

Mehr Infos über das von ihr herausgegebene Magazin papperlapapp unter

www.papperlapapp.co.at

🌳

kindsnatur GAR🌱ENKINDER Frühling/Sommer 2019

@ Botanischer Garten der Universität Wien

🌳

SALON JARDIN

25.-27.Mai 2018 @ Schlosspark Hetzendorf

kindsnatur Workshop SAMEN & GAR🌱ENMÄRCHEN mit Winanda

Wer kennt sie nicht, die Fallschirme des Löwenzahn und die Propeller des Ahorn?

Gemeinsam entdecken wir die faszinierende Welt der Samen und machen Samenkugeln.

SA I SO um 15.00 Uhr gibt’s auch noch MÄRCHEN mit Winanda

„Eine Entdeckungsreise durch den Gar🌱en“

Treffpunkt: Unter der riesengroßen Platane, dem schönsten Baum im Schlosspark

Mehr Infos zum und Impressionen vom SALON JARDIN unter:

https://www.salonjardin.at/bilderbuch/

🌍

3rd International Conference – LANDSCAPE and HUMAN HEALTH:

Forests, Parks and Green Care

17.-19.Mai 2017 I Diplomatic Academy of Vienna

Landscape and Human Health Conference 2017

Mehr unter https://www.greencare.at/wp-content/uploads/sites/6/2020/06/Proceedings-Landscape-and-Health-Mai-2017.pdf

🌳

Projekt MATZNERGAR🌱EN

in Kooperation mit

GB* (Gebietsbetreuung Stadterneuerung)

& ÖAW (Österreichische Akademie der Wissenschaften)

Samen sammeln, bestimmen und wertschätzen © Daniel Dutkowski
Gartenpädagogischer Workshop © Daniel Dutkowski
Pflanzentöpfchen aus Papier
© Daniel Dutkowski
Samenkugel im Entstehen © Daniel Dutkowski

Schön war’s bei Euch im Matznergar🌱en!

Danke für die beim Workshop entstandenen Fotos an Daniel Dutkowski

Mehr unter https://www.gbstern.at/themen-projekte/urbanes-garteln/nachbarschaftsgaerten/nachbarschaftsgarten-matznergarten/

🌳

JÄTEN & DATEN

Weil es im Gar🌱en ein bisschen wie in der Liebe ist …

Auf der City Farm Schönbrunn findet das erste Weed Dating statt. Das funktioniert wie Speed Dating – nur, dass nebenbei noch Unkraut gerupft wird. Let’s go dirty & flirty 😉

Claudia Patricia Bernleitner zwischen Paradeisern, Borretschblüten und dem zu rupfenden Beikraut © Daniel Novotny

Mehr Infos für Gär🌱nerInnen auf der Suche nach 💕 im aktuellen Biorama

Danke für Interview und Fotos an Bernadette Bayrhammer & Daniel Novotny

Den gesamten Artikel in DiePresse gibt’s nachzulesen hier!

🌳

🌳

EINE KINDHEIT IM RHYTHMUS DES GAR🌱ENS

Ich gebe die Kinder nie so sauber zurück, wie ich sie bekommen habe“ – Im Gespräch mit der Gartentherapeutin Claudia Patricia Bernleitner, Kind in Wien / Falter Verlag 2015

Danke für den schönen Beitrag an Daniela Lipka

Eine Kindheit im Rhythmus des Gar🌱ens, S.22-23
S.24-25
S.26-27
S.28-29
S.30

Zum gesamten Kind in Wien-Interview mit mir geht’s hier!

Mehr Infos über die von Lisa Reck-Burneo & Wolfgang Palme gegründete

City Farm Schönbrunn unter www.cityfarm.wien

🌳